top of page
Logo dunkelgrauer Hintergrund dickere Li

STRESSBEWÄLTIGUNG

Die Stressbewältigung ist mein Leitmotiv, das all meine Angebote überspannt. Stress ist einer der größten Risikofaktoren für gesundheitliche Beschwerden unserer Zeit. Er kann nahezu jeden Lebensbereich und jedes Körpersystem beeinträchtigen. Daher biete ich ein Gruppentraining an, die die wichtigsten Basics zur Stressbewältigung vermitteln. Das Programm umfasst Informationen und Übungen zu den Themen

  • Mentaltraining

  • Problemlösetraining

  • Entspannungstraining

  • Genusstraining

  • Zeitmanagement

  • Soziales Netz

  • Sport und Bewegung

IMG_1002.jpg

YOGA

Anfangs war Yoga für mich nur eine ruhigere Art von Sport. Schnell merkte ich aber, dass es viel mehr ist als das. Durch Yoga lernst du, achtsam mit deinem Körper, deinem Geist und deiner Umgebung zu sein. Nicht nur auf der Matte, auch im Alltag erfährst du Gelassenheit und Ruhe. Gleichzeitig ist es eine großartige Möglichkeit zur Ganzkörpermobilisation und -kräftigung, wodurch viele Beschwerden wie Rücken- und Kopfschmerzen oder Fehlhaltungen behoben bzw. vorgebeugt werden können.

In unseren Yogakursen achten wir auf eine anatomisch gesunde Ausrichtung und eine bewusste Verbindung von Körper und Geist. Wir bieten sowohl Hatha als auch Vinyasa-, Pränatales  und Yin Yoga an.  Außerdem kannst du ein Personal Training buchen.

Ricarda-Dünen-4102.jpg

ENTSPANNUNG

Für meine Entspannungskurse nutze ich meine Kenntnisse aus der Psychologie.  Wenn der Alltagsstress dich fest im Griff hat, wird Entspannung zur großen HerausforderungDaher ist es sinnvoll, den Geist zu trainieren, um Entspannungsprozesse zu routinieren und leichter herbeiführen zu können. Gedankenkraft ist dabei sehr wichtig, denn auch körperliche Entspannung beginnt im Kopf.

 

Zusätzlich zu Atemtechniken und Meditation, die mir als Yogalehrerin geläufig sind, habe ich Kursleiterscheine für die beliebten Entspannungsverfahren Autogenes Training und Progressive Muskelrelaxation. Zudem beschäftige ich mich gern mit der entspannenden oder auch energetisierenden Wirkung ätherischer Öle.

DSC06868-2.jpg

MEDITATION & ACHTSAMKEIT

Achtsamkeit (engl. mindfulness) - dieses Wort begegnet uns mittlerweile ständig. Warum eigentlich?
Achtsam sein meint, bewusst auf bestimmte Vorgänge zu achten. Dies können sowohl Vorgänge außerhalb als auch innerhalb des Körpers sein. Beispiele dafür sind das bewusste Wahrnehmen der Sinnesempfindungen während eines Waldspaziergangs oder auch ganz gewöhnlichen, routinierten Alltagssituationen, der Atmung oder der Körperhaltung.
Was zunächst banal klingt, ist oft schwerer, als man glaubt. Zu häufig blenden wir unsere Körperwahrnehmungen aus, weil wir mit unseren Gedanken ganz woanders sind. So verlieren wir nach und nach unser Bewusstsein für den Körper und somit die natürliche Verbindung zwischen Körper und Geist. Besonders in Stresszuständen ist es eine typische Symptomatik, dass körperliche und emotionale Empfindungen weniger wahrgenommen werden. Auf Dauer kann dies das Wohlbefinden erheblich einschränken. Deshalb ist es wichtig und der Gesundheit zuträglich, sich wieder in Achtsamkeit zu üben.

Was hat das alles mit Meditation zu tun - sitzt man dabei nicht stundenlang im Schneidersitz auf einem Kissen und sagt "Ommmm..."? Was in den Köpfen vieler Menschen als stereotypische Vorstellung verankert ist, möchte ich gern zugänglicher machen. Tatsächlich ist Meditation nichts anderes, als deine Aufmerksamkeit nach innen zu richten, die Außenwelt für eine Weile auszublenden und dich auch nicht von den eigenen Gedanken ablenken zu lassen. Das bedeutet, Meditation ist Achtsamkeit pur. Meditation für Anfänger beginnt bei mir deshalb immer mit einfacheren Achtsamkeitsübungen, die den Zugang zur Meditation erleichtern.

Meditation wiederum kann als angewandte Achtsamkeit helfen, die Verbindung zwischen Körper und Geist herzustellen, und gibt Ruhe und Gelassenheit, aber auch Stärke im Alltag. Ob mangelndes Selbstbewusstsein, Ängste, Schmerzen oder körperliche und geistige Herausforderungen -  Meditation hilft jeder/m auf die richtige Weise.

Ricarda-Dünen-4498.jpg
bottom of page